
Daten strukturieren und sichern
Moderne Hardware sorgt in Form von Bladeservern, NAS und SAN-Technologien für eine
bessere Skalierbarkeit der benötigten Leistung und Kapazitäten. Ihre Investition ist
dabei über einen größeren Zeitraum abgesichert.
Im professionellen Umfeld sollte Ihr Datenserver folgende Aufgaben erfüllen:
- Daten im Netzwerk zentral und schnell zur Verfügung stellen
- Konflikte durch unterschiedliche Dateiversionen vermeiden
- Benutzerberechtigungen beim Datenzugriff berücksichtigen
- Den Datenbestand regelmäßig und protokolliert sichern
Ob man sich beim Betriebssystem des Servers für Windows, Linux oder MacOS entscheidet, hängt
von mehreren individuellen Faktoren ab, die man in einem unverbindlichen Beratungsgespräch
klären kann. Idealerweise werden dabei auch mögliche zukünftige Anforderungen berücksichtigt.
Unter dem Menüpunkt Hardware finden Sie konkrete
Angebote zu verschiedenen Plattformen, die Ihnen eine erste Orientierung geben können.
|