|
|
|

Die schnelle Hilfe aus der Ferne
Unter Remote-Support versteht der Techniker die Möglichkeit, aus der Ferne auf den
Computer des Kunden helfend zugreifen zu können. In der Regel wird dazu eine
Internetverbindung genutzt. Durch den Wegfall von Anfahrtskosten und die Möglichkeit
Kundenwünsche sofort umzusetzen, lassen sich deutliche Einsparungen erzielen.
Um den Zugriff auf Ihren Computer sicher aber auch so einfach wie möglich zu gestalten,
können Sie hier unser
Fernwartungsprogramm herunterladen. Beachten Sie bitte auch die weiteren Hinweise
zum Datenschutz, den Kosten und zur Bedienung des Programms.
Serversysteme enthalten in der Regel schon Pro- gramme für eine Fernwartung.
Insbesondere der aktuelle Windows Server lässt sich über
seinen Remote-Desktop sehr gut fernsteuern. Com-4-Systems nutzt diese Technik, um beispielsweise
im Rahmen von Wartungsverträgen
die Datensicherung, AntiViren-Software und andere wichtige Prozesse auf Ihren Servern zu
überprüfen. Dabei wird Ihr Geschäfts- betrieb in keinster Weise gestört.
In vielen Fällen genügt schon eine ISDN-Leitung, um den Desktop eines Servers zu übertragen.
Ein günstigeres und schnelleres Transportmedium für die Fernwartung ist das
Internet, wenn man seine Verbindung absichert und die übertragenen Daten per
VPN-Technologie verschlüsselt. In vielen Fällen
nutzen dann auch Außendienstler oder die Geschäftsleitung das einmal eingerichtete VPN
(Virtuelles Privates Netzwerk) für den Datenzugriff aus der Ferne z.B. bei Ihren Kunden.
|
|