|
|
|

Netzwerke und Server überwachen
Größere Computer-Netzwerke sollten nicht mehr ohne eine permanente Überwachung konstruiert werden,
zumal es heute mächtige, freie Werkzeuge des Monitorings gibt, die die Kosten dafür im Rahmen
halten.
Am wichtigsten ist dabei die Aufzeichnung der zur Verfügung stehenden Kapazitäten sowohl von
Datenträgern als auch von Netzwerkleitungen sowie der genutzten Rechenleistung von Servern.
Damit erhalten Sie nicht nur die Chance, frühzeitig auf sich anbahnende Engpässe reagieren zu können.
Gerade die grafische Datenaufbereitung bietet außerdem die Möglichkeit Ursachen für Fehlfunktionen
einfacher zu finden bzw. besser eingrenzen zu können.
In der Regel ist es besonders schwierig Performanceprobleme in den Griff zu bekommen. Gerade
bei Client/Server- applikationen sind so viele verschiedene Faktoren zu analysieren, dass es sehr
hilfreich ist, wenn man objektive Aufzeichnungen zu wichtigen Leistungsfaktoren aus der
Vergangenheit hinzuziehen kann.
Für ein stabiles Monitoring installieren wir vor Ort einen Linux-Server, dessen Daten über ein
Webfrontend überall zur Verfügung stehen können. Falls Sie schon einen nicht ausgelasteten
Linux-Server in Ihrem Netz haben, kann er diese Aufgabe ggf. mit übernehmen und Sie erhalten eine
sehr kostengünstige Netzwerküberwachung.
|
|